<< <
83
 
 
TEXT
  ..., multi ut diu iactato bracchio praeoptarent scuta e manu emittere et nudo corpore pugnare.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Prädikat regiert zwei Akkusativobjekte in der Form zweier Objektsinfinitive, die durch die nebenordnende Konjunktion et (und) auf gleicher Satzebene miteinander verbunden werden: emittere (emittere, emitto, emisi, emissum: loslassen, fallen lassen / kons. Konjugation, Infinitiv Präsens Aktiv) pugnare (pugnare, pugno, pugnavi, pugnatum: kämpfen / a-Konjugation, Infinitiv Präsens Aktiv) Von emittere hängt das Objekt scuta (scutum, i, n: Schild / o-Deklination, Akkusativ Plural) ab.
..., sodass viele (es) vorzogen, die Schilde fallen zu lassen und zu kämpfen.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  konsonantische Konjugation
a-Konjugation
o-Deklination