Litora 7a starten
Vortexte zu Lektion 7
Texte und Übungen - Besprechungen der Lektionen 7-12
Schritt für Schritt werden an dieser Stelle die Texte der Lektionen sieben bis zwölf aus dem Lehrwerk „Litora – Texte und Übungen“ besprochen. Die Anleitung zur Nutzung des Programms findet ihr auf der Startseite. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Übersetzung kann unter dem Menüpunkt „Satzanalyse“ heruntergeladen werden.
Zum Starten der einzelnen Lektionen einfach auf den entsprechenden Link klicken – alle Besprechungen sind kostenlos verfügbar.
Vortexte zu Lektion 7
Orpheus und Eurydike
Tantalus
Text 1
Hier geht es zur Schola Catilina
Hier findet ihr weitere Kursanbieter
Tantalus
Text 2
Helena und Paris
Text 1
Helena und Paris
Text 2
Im Bauch des Pferdes
Vortext
Im Bauch des Pferdes
Teil 1 - bis "Sed Cassandra Troianos detinebat"
Im Bauch des Pferdes
Teil 2 - ab "Sinonem audivi, sed cur Troiani nos non audiverunt?"
Dido und Aeneas
Teil 1 - bis "Relinque Carthaginem, relinque Didonem"
Dido und Aeneas
Teil 2
ab - "Aeneas, quamquam maestus erat,..."
Die Gründung der Stadt Rom
Teil 1 - bis "Pastores, qui haec audiverant..."
Die Gründung der Stadt Rom
Teil 2 - ab "Hoc loco Romulus iam bovi..."